Einleitung

Die Regeln der Europäischen DSGVO einhalten
Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und ist eine neue EU-weite Datenschutzverordnung. Sie bietet Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten und sorgt für mehr Transparenz. Die Datenschutz Grundverordnung betrifft alle Unternehmer die personenbezogene Daten von EU Bürgern erfassen oder sammeln.
Stammdaten | Bewegungsdaten
Grundsätzlich sind Daten immer zu löschen. Es gibt aber Gründe, warum Daten auch trotz eines Löschungsbegehrens nicht sofort gelöscht werden dürfen. Diese Gründe können den gesetzlichen Grundlagen unterliegen, wie dem Steuerrecht, Zollrecht oder der Aufbewahrungspflicht. Gründe können aber auch den betrieblichen Nachweispflichten unterliegen, wie Garantie, Qualitätskontrollen oder Projektphasen, indem der Kunde eine entscheidende Rolle im Prozessablauf hatte.