Der Grüne Punkt auf Microsoft Plattform
Kreisläufe schliessen - für unsere Umwelt.
Kreisläufe schliessen - für unsere Umwelt.
Success Story / Business Unit Custom Digitalization
März 2025
Der Grüne Punkt hat seit 1990 das weltweit erste duale System zur effizienten Verwertung von Verkaufsverpackungen aufgebaut und organisiert. Heute ist er ein führender Anbieter von Rücknahmesystemen.
Unternehmen, die Verpackungen in Umlauf bringen, zahlen Lizenzentgelte, während Der Grüne Punkt sicherstellt, dass diese nach Gebrauch gesammelt, sortiert und recycelt werden.
Durch die stetige Optimierung seiner Prozesse trägt das Unternehmen dazu bei, immer mehr Wertstoffe in geschlossenen Kreisläufen zu halten, Umweltressourcen zu schonen und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Mit der Novelle des Verpackungsgesetzes 2022 müssen nun auch Unternehmen, die Produkte nach Deutschland importieren oder ihre Verpackungen für Servicezwecke nutzen, diese lizenzieren und somit die Finanzierung der Kreislaufwirtschaft sicherstellen. Elektronische Marktplätze und Fulfillment-Dienstleister werden gesetzlich verpflichtet, die ordnungsgemäße Registrierung und Systembeteiligung zu überprüfen.
Aufgrund dieser gesetzlichen Entwicklung hat Der Grüne Punkt seinen potenziellen Kundenstamm innerhalb weniger Jahre von rund 50.000 registrierten Unternehmen Anfang 2019 auf heute mehr als 1,2 Millionen registrierte Unternehmen vervielfacht. Dieses Wachstum stellte neue Anforderungen an die internen Abläufe, da bestehende Systeme individuell angepasst waren. Um die gestiegenen Anforderungen effizient zu bewältigen, war eine verstärkte Digitalisierung erforderlich.
Das Hauptziel bestand darin, den Administrationsaufwand zu minimieren und Ressourcen für strategische Aufgaben wie neue Geschäftsfelder und Cross-/Upselling bei Großkunden freizusetzen.
Ein wichtiger Baustein war dabei die Automatisierung und Beschleunigung des bestehenden Angebotsprozesses mit Hilfe der Funktionen von Dynamics.
Erfolgreiche Implementierung einer zentralen CRM-Plattform
Mit der globalen Einführung einer Microsoft-basierten CRM-Plattform hat DGP Marketing-, Sales- und Serviceprozesse standardisiert und automatisiert. Dadurch können auch Lastspitzen bei Vertragsänderungen effizient bewältigt werden.
Automatisierte Dokumentenerstellung, Preisanpassungssimulationen und ein verbessertes Supportmanagement steigern die Effizienz erheblich.
Das CRM ist beim Grünen Punkt die zentrale Datenbasis aller Kundeninteraktionen und ermöglicht eine 360-Grad-Sicht auf seine Kunden und ihre Bedürfnisse. Das bietet dem Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, diese Daten gewinnbringend zu nutzen.
Mehr Zeit für strategische Themen / Weiterentwicklung Beratung / Möglichkeiten Cross- und Upselling
Kunden können Bedarf an Leistungen selbst im Portal anlegen
Systemunterstütztes Reporting und Dashboard mit Power BI ermöglichen eine live 360°-Sicht auf Kunden.
Dank Customer Insights läuft die Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern automatisch.
Ein professioneller Request-Prozess organisiert eingehende Anfragen. Diese lassen sich intern routen und eine optimierte Zusammenarbeit liefert bessere Resultate.
Streamlining und Harmonisierung der kundenzentrierten Daten und Prozesse.
Unterstützung durch geführte Verkaufsprozesse für die Schlüsselkunden und zur Vertriebsplanung und Steuerung.
Die Integration verschiedener Datenquellen und die Plattformarchitektur unterstützen dabei, neue Themenfelder / Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu skalieren.
Clemens Znamenacek, Gruppenleiter Projekt- und Prozessmanagement bei Der Grüne Punkt
Jörg Deppmeyer, Geschäftsführer Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland
Rico Fetz, Head of BU Custom Digitalisation Ambit Group
Das Unternehmen Der Grüne Punkt ist als Dienstleister für die erweiterte Produzentenverantwortung, als führender Sekundärrohstofflieferant für Kunststoffe und als Premium-Produzent von Kunststoffrezyklaten der Lösungsanbieter für die Bedürfnisse der Kreislaufwirtschaft.
Die Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG hat mit dem Grünen Punkt® als Markenzeichen das duale System in Deutschland mit eingeführt und aufgebaut und steht für intelligente Rücknahmesysteme sowie die Entwicklung und Vermarktung innovativer Rezyklate und Dienstleistungen. Die Systec Plastics stellt an den Standorten Eisfeld und Hörstel Premiumrezyklate der Marke Systalen® für den internationalen Markt her.
Die Unternehmen der Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG gehören zur Unternehmensgruppe Green Dot Global S.à r.l.
Wir versorgen Sie mit aktuellem Wissen zu technologischen Innovationen und Entwicklungen in der digitalen Transformation und zu erfolgreichen Referenzkunden und Go-Lives.
christian.schipp@!ambit-group.com
+41 79 954 17 09