ERP Branchenlösungen
Du brauchst Spezialisten an jedem Platz. Und ein grosses gemeinsames Ziel.
Du brauchst Spezialisten an jedem Platz. Und ein grosses gemeinsames Ziel.
Finden Sie hier eine Übersicht zu den ERP Branchenlösungen der Ambit Group für Dynamics 365.

OXID Webshop mit Anbindung an Dynamics 365
Nutzen Sie das wirtschaftliche Potenzial der mobilen Einkaufsmöglichkeit voll aus und bieten Sie Ihren Kunden schon heute den Shop-Standard von morgen – mit Integration in Dynamics AX / Dynamics 365.
Mit der Entwicklung des „E-Commerce AX / d365 Interface“ wird die Durchgängigkeit von Daten und Funktionen von Dynamics AX / Dynamics 365 in den Magento-based-Onlineshop (B2B / B2C) hergestellt und verwaltet.

Responsive Design
Magento Shops passen sich automatisch an die Grösse des Bildschirms an – ideal für den Zugriff von unterwegs via Smartphone oder Tablet und natürlich vollständig Touchscreen-fähig.
Design und Gestaltung
Für die Erstellung eines ansprechenden und verkaufsfördernden Designs bringt unser Partner LimeSoda sein profundes Wissen und die langjährige Erfahrung in Design und Betrieb von Onlineshops in die Projekte mit ein.

Kreditoren-WF mit ELO und Dynamics 365:

Die Ricoh Schweiz AG bietet als «Digital Services Company» Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Cloud & Infrastructure Services, Cybersecurity, Digital Workspace, Digital Experience sowie Business Process Management. Seit 2019 gehört DocuWare zur Ricoh Familie, ein führendes Unternehmen im Bereich des Enterprise Content Managements (ECM).
Mit der DocuWare Plattform werden Geschäftsinformationen sicher erfasst, schnell verarbeitet und gezielt genutzt. Es wird dadurch sichergestellt, dass Teams flüssig und produktiv arbeiten und Dokumentenworkflows in beliebigen Unternehmensbereichen automatisiert werden. Ausserdem schützt DocuWare Daten und Dokumente dank sicherer, zentraler Archivierung gemäss der Geschäftsbücherverordnung (GeBüV). DocuWare kann sowohl als Cloud-Lösung, ein traditionelles OnPremise-System als auch als hybride Lösung bereitgestellt werden.
Mehr Informationen zu den ECM Lösungen von Ricoh finden Sie hier



Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihren Kreditorenprozess automatisieren.






Die Industrialisierung hat es ermöglicht, hochwertige und funktionsreiche Produkte erschwinglich zu machen. Die Kostendegression in Produktionsprozessen trägt dazu bei, dass Produkte für den Alltag, aber auch für die industrielle Anwendung erzeugt werden können, die im Zielmarkt volle Akzeptanz findet.
Um die Herstellkosten so niedrig wie möglich zu halten, müssen viele Produkte in Serien gefertigt werden. Dennoch möchte man dem Kunden einen hohen Individualisierungsgrad ermöglichen. Die primäre Antwort von Herstellern zu dieser Herausforderung ist, Varianten für jedes Produkt zu erstellen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Produktpalette sorgfältig zu analysieren und nach Mustern in Produktfunktionen und -prozessen zu suchen. Die Zielsetzung besteht darin, generische Komponenten zu erkennen, die von derselben Ausrüstung erstellt und in allen Varianten verwendet werden können.
Der neue Produkt Konfigurator in Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management umfasst eine Benutzeroberfläche, die einen visuellen Überblick der Produktkonfigurationsmodellstruktur enthält, und auch eine deklarative Einschränkungssyntax, die nicht kompiliert werden muss.
Docentric ist ein Add-on für Dynamics 365 SCM - Finance für die Gestaltung von Formularen und Reports mithilfe von Microsoft Word. Dank des Einsatzes von Docentric wird der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Erstellung und Gestaltung von Formularen und Berichten drastisch reduziert.
Mit Docentric können Unternehmen einen grossen Mehrwert für den Kunden erzielen:

Bildlegende:
Links: Darstellung (WYSIWYG) des Formulars/Reports als PDF
Mitte: Gestaltung / Layout via Add-on Docentric direkt in MS-Word
Rechts: Datenfelder (inkl. Data von Ambit Group Add-on) für die Integration der Daten von Dynamics 365 SCM - Finance
Unsere Erfahrung ist, dass in Docentric nicht alle Daten aus Dynamics 365 verfügbar sind, welche für die Formulargestaltung/Etiketten notwendig sind. Die Bereitstellung eines umfassenden Sets (über 400 Daten-Provider-Klassen) der notwendigen Daten-Provider-Klassen und Formulare erfolgt durch das Docentric Add-on der Ambit Group.
Mehr Informationen zum Ambit Group Add-on für Docentric.
Elektronischer Datenaustausch oder auch EDI beinhaltet die Automatisierung von Geschäftsabläufen. Die PENTAG EDI-Lösung wird individuell Ihren Bedürfnissen und bestehenden Systemen angepasst, für einen so sanften wie nachhaltigen Übergang wie nur möglich.
So stehen dem automatisierten Austausch von Bestellinformationen zwischen Handel und Herstellern sowie allen digitalen Schritten eines Bestellprozesses nichts mehr im Wege.

Wir holen sowohl die elektronischen Informationen bei Ihrem Lieferanten und Kunden ab, als auch Ihre Daten, die wir wiederum für die Kunden und Lieferanten transformieren. Dabei können wir beliebige Belegtypen und Empfangsformate je nach Wunsch konfigurieren.
Mit unserer individuell angepassten Lösung sparen Sie langfristig Zeit und Geld. Ausserdem werden potenzielle Fehlerquellen wie fehlende oder verloren gegangene Rechnungen ebenso verringert, wie die Dauer ihrer Übermittlung. Kosten für Porto und Versandmittel entfallen und der ökologische Fussabdruck wird minimiert.

Seit 2002 bieten wir unseren Kunden einen hervorragenden Service und unterstützen sie bei der Implementierung ihrer CAD-ERP Integration. Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für exzellente Leistungen haben uns bereits den Ruf als bester CAD-ERP-Integrator eingebracht.
Die Lösungen von QBuild ermöglichen die direkte Verbindung von CAD-Daten mit Ihrem ERP-System, wodurch Ihre Entwicklungskosten gesenkt, die internen ECx-Prozesse vereinfacht und die Vertriebsteams mit technischem Fachwissen ausgestattet werden.
BIDIREKTIONALE ECHTZEIT-VERBINDUNG FÜR PULL & PUSH BOM-DATEN ZWISCHEN CAD UND ERP
Steigern Sie Ihre Produktivität, die Genauigkeit Ihrer Stücklistendaten und verringern Sie zudem Ihre Kosten. Durch die bidirektionale Live-Verbindung zwischen Konstruktion und ERP profitiert die Produktion von Zeichnungsinformationen, die mit der Dokumentation von Arbeitsaufträgen identisch sind.
Vorteile im Überblick:
